Informations- und Einführungsveranstaltung für Lesepatinnen und Lesepaten

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Rotes Kreuz

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wird im Sinne der Qualitätsentwicklung und in enger Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich für alle LernLesepatinnen und LernLesepaten und an einer Lesepatenschaft über das Rote Kreuz interessierten Personen in niederösterreichischen Schulen eine empfohlene Informations- und Einführungsveranstaltung umgesetzt. Diese begründet sich in den steigenden Anforderungen an die LernLesepatinnen und LernLesepaten und das Lehrerteam an den einzelnen Schulstandorten.

Die Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler war noch nie so dringend notwendig wie jetzt! Bereits erfahrene LernLesepatinnen und LernLesepaten sind für das Gelingen der Veranstaltung besonders wertvoll, da es Raum für einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch gibt.

Zukünftig soll diese Veranstaltung allen LernLesepatinnen und LernLesepaten einmalig  angeboten werden. Darüber hinaus wird es regelmäßig diverse Fortbildungsangebote bzw. Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch geben. Diese werden sowohl in Präsenz als auch online stattfinden und nach Möglichkeit regional.

Bei großem Interesse an der Einführungsveranstaltung wird es zusätzlich zu den Terminen in Präsenz einen Onlinetermin für ganz Niederösterreich geben. Die LernLesepatenschaft ist ein Ehrenamt ist und es kann je nach Wohnort der LernLesepatinnen und LernLesepaten zu unterschiedlichen Anfahrtszeiten kommen. Da ein persönliches Kennenlernen und ein persönlicher Austausch einen höheren Mehrwert haben, wird, nach Möglichkeit, empfohlen, die Präsenztermine wahrzunehmen. 

Bei Terminproblemen ist die Teilnahme in einer anderen Bildungsregion möglich (siehe Anhang).

Für die bessere Planbarkeit wird um rechtzeitige Anmeldung unter:

https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/einfuehrungsveranstaltung-lesepatinnen ersucht.


Datei herunterladen (68 KB) - .PDF

07.09.2023